Posts mit dem Label Stehrümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stehrümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. April 2011

Einige unserer erzgebirgischen Blumenkinder sind staubsicher im kleinen Gewächshaus untergebracht.

Donnerstag, 7. April 2011

Blick durch "Hängrümchen" auf "Stehrümchen". Die Schüsseln sind allerdings regelmäßig im Gebrauch und stauben daher nicht voll. Das 70er Jahre Ost-Geschirr mit Goldrand haben wir aus der entfernten angeheirateten Verwandschaft übernommen. Die Terrine dient als Versteck für Süßes. Klappt aber nur bedingt mit dem Verstecken.

Mittwoch, 6. April 2011

Etwas größere Stehrümchen. 
Zählen Kerzenleuchter eigentlich auch dazu? Alte Kaffeekannen ganz sicher. Die Thermoskanne ist neu. Vor 2 Wochen nach der Carnavalstoet in Leuven auf dem Weg zur Eisdiele in einem Schaufenster gesehen und gaannz schnell gekauft. Da habe ich mir allerdings keine Gedanken gemacht, wie man das Ding überhaupt von Außen sauber macht. Na man wird sehen. Zum Glück war der Preis o.k., da konnte auch der Mann nicht meckern. Nur eben wohin denn damit noch?



Falls Du wissen möchtest, was wir in Leuven gemacht haben, kannst Du hier bis 1:20 vorschieben.

Dienstag, 5. April 2011

Also ich muss ja gestehen, dass ich ein absoluter Krimskrams-Sammler bin, wenn man das nicht sowieso schon längst bemerkt haben sollte. Daher sieht es bei uns auch niemals so aus, als sei alles aus einem Guß. Stetig kommt irgenwas Neues dazu, das vielleicht gerade nicht ganz so farblich passt, aber dennoch eine Chance zum bleiben bekommt. So entsteht kontinuierlich eine Ansammlung von allerlei "Stehrümchen", von manch einem auch liebevoll Staubfänger genannt. Auch Staub muss ich wohl toll finden, denn den sammeln wir auch.
Daher heute das "Stehrümchen" des Tages mit Staubsammlung.

Mädchen von Wendt und Kühn, Geschenk von meiner Freundin A.aus P.