Posts mit dem Label Lackarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lackarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. September 2009

Geklingelt

Ich weiß ja nicht wie es Euch so geht, aber ich gehöre zu den eher zurückhaltenden Menschen. Und bei fremden Leuten klingeln und um was bitten? Ja, zu Sankt Martin mit den Kindern ist das völlig in Ordnung. Aber sonst? Nee, ich nicht. Ich rufe ja schon ungern irgendwo an, wo ich keinen kenne. Und dann klingeln? Nun ja, aber es musste jetzt sein. Schon während der Fronleichnamsprozession war mein Blick auf ein klitzekleines Eierschränkchen (keine Antiquität) auf einem verregneten Holzhaufen in einem Garten gefallen. Ob man das wohl haben könnte. Da müsste ich wohl mal klingeln. Und dabei ist es geblieben. Zwischendurch bin ich mal wieder dran vorbei gekommen. Ja, ich müsste einfach mal klingeln. Dann kam die Einschulung. Der Garten mit dem Eierschränkchen liegt auf dem Schulweg. Vier mal am Tag komme ich an dem Garten mit dem Eierschränkchen, in dem ich auch noch ein altes Tischbein entdecke, vorbei! Morgens sind die Rolläden geschlossen, Mittags hört man schon mal den Fernseher. Wer mag in dem alten kleinen Häuschen wohnen? Klingeln? Nö! Tina stellt im Blog ihren tollen neuen Ofen vor. Ofen? Heizen? Ob das Zeug da in dem Garten zum verheizen ist? Also wird es doch langsam Zeit zu klingeln. Was ich dann auch tasächlich gemacht habe. Und siehe da! Ein freundlicher alter Herr wohnt in dem kleinen Häuschen, der früher einmal Schreiner war. Das Tischbein und das klitzekleine Schränkchen habe ich sofort von ihm bekommen und ich darf sogar nochmal wieder kommen. Er schaut mal was er sonst noch so erübrigen kann. Da bin ich schon gespannt. Ich muss einfach nur klingeln. 

PS: Mitleidige und fragende Blicke trafen mich, als ich mit dem alten Schränkchen und dem Tischbein über die Straße ging. Dazu kann ich dann aber nett lächeln. Das ist mir komischerweise nicht unangenehm.

Mittwoch, 23. September 2009

Der Weiß-Club -2-


Der Weiß-Club nahm seine Arbeiten Ende August wieder auf und konnte einige Projekte für unsere Ansprüche erfolgreich fertigstellen, wozu dann auch das Terrassenregal sowie kleine bunte Blumentöpfchen und Garderobenhaken gehörten, über deren weitere Verwendung auch noch niemand  Bescheid weiß. Aber Hauptsache die Teile sind erstmal weiß und es hat Spaß gemacht.

Im Badezimmer hat sich immer noch nichts getan und so kann das dafür vorgesehene Regal noch nicht an seinen gedachten Einsatzort. Stattdessen ist es aus Gründen der Lagerplatzknappheit auf dem Heizkörper(-Brett/-Bank/-Boden, oder wie nennt man es wenn kein Fenster da ist?)  gelandet und ich muss sagen, dass es mir dort ausgeprochen gut gefällt. Auch am Abend im Kerzenschein macht es sich echt gut an der Stelle. Ob ich mir was anderes fürs Badezimmer einfallen lasse? Ach, das findet sich alles zur rechten Zeit.



Jetzt habe ich so ein tolles Nähkästchen und kann überhaupt nicht nähen.
Aber es ist sooo schön...


Liebe Grüße

Maria

Der Weiß-Club -1-


Evelina hat den Weiß-Club bei uns gegründet. Immer wenn die Lackdose offen steht muss sie sich auch die Fingerchen weiß machen, ob sie nun mit lackieren darf oder nicht. Ansonsten sieht man ja nicht, dass sie Mitglied im Weiß-Club ist.

Der Weiß-Club hatte jetzt jedenfalls lange Zeit Pause gehabt. Im Frühjahr hatte ich dieses schöne Nähkästchen erstanden, ganz brav geschliffen... und dabei war es dann erstmal geblieben. 
Das komische Regal gab´s vor ein paar Jahren mal auf dem Trödel und stand auch schon ewige Zeiten rum, da keine weitere Verwendung in Sicht war. Als weiteren Verwendungsort kam mir dann im Frühjahr das Badezimmer in den Sinn. Da es aber an dieser "Baustelle" auch nicht voran geht, war es mit dem Regal auch nicht so eilig...


Montag, 21. September 2009

Ein Dorn im Auge ist weg!

Das Regal hatten wir vor einigen Jahren aus einer Geschäftsauflösung übernommen. Seither hatte es immer treuen Dienst auf der Terrasse geleistet, wurde mir aber immer mehr zum Dorn im Auge. Vom Sofa aus schaut man direkt darauf und irgendwie wollte es so naturholzig nicht mehr richtig passen. Vor ein paar Wochen überkam es mich dann blitzartig. Feierabend, keine Termine, schönes Wetter... ran an die Lackdose! Leider hat sich das "Projekt" dann doch länger als geplant hingezogen. Naja man kennt sowas ja, Wetter, Termine, Kinder, Haushalt, Moskau, Ausflüge. Und das Regal stand und wartete, die Terrasse sah aus wie beim Messie persönlich. Am Samstag war es dann aber endlich so weit, alle Lackarbeiten erledigt. Aber wo sind die Stiftchen für die Einlegeböden? Die hatte ich doch damals auf den Tisch gelegt und sie zuletzt auch noch da liegen gesehen. Mist, keine mehr da! Hggrr, wer hat die weggenommen? Ich werde wütend. Leider kann ich keinen fragen, meine Lieben sind zum Einkauf unterwegs. Also ab in den Keller, Ersatz suchen. Da kommt´s Mütterle vorbei. "Was suchst Du denn? Ach die, die habe ich doch gestern erst in ein Gläschen gepackt und in den Fliegengitterschrank gestellt, damit sie nicht verloren gehen. Hat Adam dir das nicht gesagt?" Na, besten Dank. Aber ich bleib freundlich, obwohl ich unsere persönliche (Un)-Ordnung nicht gestört haben mag und weiß wo was liegt (oder auch nicht, ähhem).

                                 Vorher                                           Nachher
                 Bild von Frau Engelskraft               jetzt passt der Fliegengitter-
                  auf meinem Geburtstag.            schrank nicht mehr so recht. Ohje!