
Und nun ist Schluss mit Moskau und der Alltag hat mich wieder zurück.
Freitag, 4. September 2009
Mittags startet schon wieder unser Flugzeug in Richtung Heimat. Da bleibt nur Zeit zum Frühstücken, natürlich mit einem Löffelchen Kaviar, flott noch in den kleinen Supermarkt gegenüber um noch ein paar Süßigkeiten zu kaufen und ab zum Flughafen.
Hier noch ein paar Eindrücke vom "Wegesrand":
Mittwoch, 2. September 2009
Gutes Frühstück, anschließend wurden wir abgeholt und haben den ganzen Tag fleißig gearbeitet.
Ja, wirklich gearbeitet, es war also keine Vergnügungsfahrt nach Moskau. Allein wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen nach Moskau zu fliegen. Ach allein schon fliegen, wieviele Jahre habe ich mich davor gedrückt. habe mir aber Johanna als Vorbild genommen und mutig eingewilligt mit zu fliegen. É voilà!
Nach Feierabend wurde ich per Chauffeur wieder, durch die vielen Staus hindurch, zurück zum Hotel gebracht und hatte noch ein Stündchen bis zum Treffen für´s Abendessen zur freien Verfügung. Also mal sehen, wie es so rund ums Hotel aussieht.
Dienstag, 1. September 2009
Dienstag, 1. September 2009
Besuch im Vogue Café
Ziemlich angesagt und preislich auch entsprechend.Der Kuchen mit kleinen Walderdebeerchen war allerdings auch ein Traum und der Taschen-Service ist besonders hervorzuheben.
Mit den Taschen verhält es sich in Moskau bzw. Russland denn wohl genauso wie in Polen:
Handtaschen dürfen unter keinen Umständen auf dem Boden abgestellt werden. Es könnte ja das Geld heraus- oder davonlaufen. So schaut man sich denn ständig nach passenden Plätzen für die Tasche um und hier im Vogue-Café? Hier wird dem Aberglauben Tribut gezollt und die Handtasche bekommt ihren eigen Stuhl. Ist das nicht toll?
Und es hat geklappt, fast kein Geld hat meine Tasche in den paar Tagen in Moskau verlassen.... :-)
@ Ati: Meine Freundin Beata war vor 18 Jahren in Moskau und schwärmt auch immer noch. Sie empfahl mir dringend guten Kaffee mit zu nehmen, da der Kaffee früher in Moskau wohl grausig geschmeckt haben muss. Das ist aber zum Glück nicht mehr so. Kaffee, Espresso, Cappucchino, Tees mit frischer Minze oder Ingwer mit Honig sind so gut und lecker wie hier bei uns.
Die Frage nach dem Kaffee kam dann auch als allererstes, als wir uns gestern beim Einkaufen trafen.
Dienstag, 1. September 2009 15:15 Uhr
Natürlich gehörte auch in Besuch im berühmten Warenhaus GUM, das direkt am Roten Platz liegt, zum "Programm".
Wenn Du noch ein bisschen mehr zu diesem Warenhaus lesen magst, kannst Du hier noch weiterlesen.
Dienstag, 1. September 2009 15:00 Uhr