Posts mit dem Label Moskau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moskau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. September 2009

Importe aus Moskau



Und nun ist Schluss mit Moskau und der Alltag hat mich wieder zurück.

Sonntag, 6. September 2009

Abschied von Moskau

Freitag,   4. September 2009

Mittags startet schon wieder unser Flugzeug in Richtung Heimat. Da bleibt nur Zeit zum Frühstücken, natürlich mit einem Löffelchen Kaviar, flott noch in den kleinen Supermarkt gegenüber um noch ein paar Süßigkeiten zu kaufen und ab zum Flughafen.

Hier noch ein paar Eindrücke vom "Wegesrand":


Abends in Moskau

Donnerstag,   3. September 2009

Hier haben wir die georgische Küche genossen:


Moskau, und dann...

...wollte ich nochmal unbedingt auf den Roten Platz um meine Füße zu fotografieren, auch wenn der Mittwoch schon vorbei war.
Die Zeit war schon ziemlich knapp und so haben wir uns beeilt, flott die Souvenirstände nach Schätzen für meine Lieben abgesucht, zum Roten Platz geeilt... und siehe da: Abgesperrt! Wegen Aufbauarbeiten für Festivitäten am Samstag. Schade.
So sind dann eben diese Fotos entstanden. Anschließend schnell zum vereinbarten Treffpunkt, eine Ewigkeit durch den Stau gequält, um dann noch ein wenig fleißig zu sein.

Moskau, Shopping am...

Donnerstag,   3. September 2009




Hier dieses wunderschöne Kleidchen muss ich noch unbedingt zeigen. Es fiel mir direkt im Schaufenster auf einer Kleiderstange in die Augen. Oohh, das könnte Johanna gefallen. Und wo wir sowieso schon in diese extra teure Boutique hinein wollten... Also direkt mal hin und geschaut. Und was erblicken meine Äugelchen?
Ein Preisschild mit dieser wundervollen Zahl: 353.900 Rubelchen!! 50% Schlussverkaufsrabatt gehen ja dann noch runter, dann sind´s ja nur noch knapp € 3.900!! Hab´noch gefragt, ob ich die Summe leihen könnte..., dann haben wir gelacht und überlegt wieviel Wochen Familie Spröözeblech dann nichts zu Essen haben würde.
Man, kam ich mir arm in Moskau vor, stets unpassend gekleidet und in alle Richtungen zu groß.
Johanna findet das Kleidchen übrigens wirklich ganz toll und hat sich beschwert, dass ich es nicht gekauft habe. HaHaHa!!
Dann möchte ich Euch diese interressante Schlussverkaufslocation im Hinterhof von einem Museum nicht vorenthalten.

Shoe-Shopping in Moskau


Kollektionswechsel in Moskau, überall reduzierte Mode! Also nichts wie los.
Wie wär´s denn mal mit ein paar einfachen Flip-Flops? Früher für 31.000 Rubel, jetzt nur 80%! Immer noch rund € 140. Oder vielleicht der Schlangenlederschuh? Nur noch schlappe € 370. Hhmm. Na ja, sind ja auch von Louboutin (sorry, kannte ich bisher garnicht, Banause ich) und da kann man sicherlich nicht meckern. Schade aber auch, ich kann leider nicht drauf laufen, im Gegensatz zu meiner Begleiterin, wieder nix gespart.Vier Paar Schuhe fanden den Weg in die Koffer, davon ein Paar in meinen und ich kann auch prima drin laufen und allzu teuer waren sie auch nicht. Freue mich aber trotzdem riesig drüber und nochmals ....  ne!
PS an Anna: Ja ich beneide auch die Frauen, die solch tolle Schuhe leisten können und dann auch noch drauf laufen können. Ich kann weder das eine noch das andere, daher gehören mir die flachen Schuhe von rechts oben. Die sind jedenfalls Herbst- und Alltagstauglich.
Liebe Grüße Maria

Abends in Moskau

Mittwoch,   2. September 2009...



... Lecker Essen, auf der Moskva, auf einem Schiff mit Restaurant gegenüber vom Gorki-Park.

Moskau, Straßenansichten am...

Mittwoch,   2. September 2009

Gutes Frühstück, anschließend wurden wir abgeholt und haben den ganzen Tag fleißig gearbeitet.
Ja, wirklich gearbeitet, es war also keine Vergnügungsfahrt nach Moskau. Allein wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen nach Moskau zu fliegen. Ach allein schon fliegen, wieviele Jahre habe ich mich davor gedrückt. habe mir aber Johanna als Vorbild genommen und mutig eingewilligt mit zu fliegen. É voilà! 
Nach Feierabend wurde ich per Chauffeur wieder, durch die vielen Staus hindurch, zurück zum Hotel gebracht und hatte noch ein Stündchen bis zum Treffen für´s Abendessen zur freien Verfügung. Also mal sehen, wie es so rund ums Hotel aussieht.


Moskau, Straßenansichten am...

Dienstag,   1. September 2009




Hier die Aussicht aus Hotelzimmer Nr.1, hier war es ganz schön laut. Auto an Auto, Hupen, Krankenwagen, Polizei. Frischluft?
Beschwerde (nicht von mir) nach der Rückkehr gegen Mitternacht, wieso ich nicht das reservierte Zimmer bekommen hätte? O.k. Umzug um Mitternacht, als wir kurze Zeit später mit dem Aufzug vor dem Zimmer ankommen, stehen schon 3 Personen zwecks Hilfe vor der Tür. War mir das peinlich. So einen Wirbel mag ich überhaupt nicht.


Aussicht am nächsten Morgen aus Hotelzimmer Nr.2 . Auch nicht wirklich schön, dafür hört man die Autos nur aus der Ferne, gemischt mit dem monotonen Rauschen der Klimageräte in Begleitung der verschiedensten Küchendüfte. Aahh..

Vogue Café

Dienstag,   1. September 2009

Besuch im Vogue Café

Ziemlich angesagt und preislich auch entsprechend.Der Kuchen mit kleinen Walderdebeerchen war allerdings auch ein Traum und der Taschen-Service ist besonders hervorzuheben.
Mit den Taschen verhält es sich in Moskau bzw. Russland denn wohl genauso wie in Polen:
Handtaschen dürfen unter keinen Umständen auf dem Boden abgestellt werden. Es könnte ja das Geld heraus- oder davonlaufen. So schaut man sich denn ständig nach passenden Plätzen für die Tasche um und hier im Vogue-Café? Hier wird dem Aberglauben Tribut gezollt und die Handtasche bekommt ihren eigen Stuhl. Ist das nicht toll?
Und es hat geklappt, fast kein Geld hat meine Tasche in den paar Tagen in Moskau verlassen.... :-)


@ Ati: Meine Freundin Beata war vor 18 Jahren in Moskau und schwärmt auch immer noch. Sie empfahl mir dringend guten Kaffee mit zu nehmen, da der Kaffee früher in Moskau wohl grausig geschmeckt haben muss. Das ist aber zum Glück nicht mehr so. Kaffee, Espresso, Cappucchino, Tees mit frischer Minze oder Ingwer mit Honig sind so gut und lecker wie hier bei uns.
Die Frage nach dem Kaffee kam dann auch als allererstes, als wir uns gestern beim Einkaufen trafen.

Warenhaus GUM

Dienstag,   1. September 2009   15:15 Uhr

Natürlich gehörte auch in Besuch im berühmten Warenhaus GUM, das direkt am Roten Platz liegt,  zum "Programm".

Wenn Du noch ein bisschen mehr zu diesem Warenhaus lesen magst, kannst Du hier noch weiterlesen.

Roter Platz

Dienstag,   1. September 2009   15:00 Uhr


Nach der Ankuft im Hotel folgte ein kurzer Besuch am Roten Platz.
Super Wetter in Moskau. Herrlich!

Landeanflug Moskau

Dienstag,   1. September 2009   11:15 Uhr