Was ist eigentlich ein Gartenhaus?
Dienstag, 29. Juni 2010
Im Flur
Was ist eigentlich ein Gartenhaus?
Donnerstag, 21. Januar 2010
Verkauft!
Mein Vater und mein Opa im Garten, Ende der 40er
Heute wird es nochmal ganz spannend, noch ein neuer Interessent kommt dazu, ein anderer fällt aus und am Schluss kauft das bekannte Ehepaar XY das Haus um es meinem Cousin und seiner Familie zurück zu vermieten. Der Kaufpreis ist nicht ganz zufriedenstellend, der helfende Herr verdient auch etwas weniger und mit viel Glück entlässt mich die Gläubigerbank aus meiner Zusatzvereinbarung. Auf den 30 T€ bleiben wir sitzen. Aber alles besser als die Versteigerung, das wäre für alle nur noch schlimmer ausgegangen. Das hätte dann sicher den Auszug bedeutet und wir wären bei der vollen Summe geblieben. Also in der Kürze der Zeit das optimalste Ergebnis erzielt, der Versteigerungstermin in vier Tagen findet nicht statt. Und wärenddessen sind wir schon auf dem Weg zum nächsten Post...
Dienstag, 19. Januar 2010
Montag, 18. Januar 2010
Angefragt
Hilfe! Zu Hause geht mein Mütterchen an die Decke und ich weiß eigentlich auch nicht, ob ich die vielen Risiken überschauen kann.
Mit dem helfenden Herrn verabrede ich mich für den Abend bei der Verwandschaft, um dort mitzuteilen, dass auch ich nicht in der Lage bin die Situation zu retten. Für meinen Onkel schwindet alle Hoffnung, lebt er doch bereits seit seinem 4. Lebensjahr im Haus. Und nun? Umzug, wohin? Und das in seinem Alter?
Alternativen werden besprochen, vielleicht findet sich doch noch ein Käufer vor der Versteigerung. Dem Herrn bekannte Interessenten werden kontaktiert und auch ein interessiertes Ehepaar aus dem Bekanntenkreis meines Cousins wird kurzerhand eingeladen. Details werden besprochen...
Sonntag, 17. Januar 2010
Geruhsamer Sonntag?? Nicht bei uns!!
Am Sonntag haben wir unser traditionelles Arbeitstreffen der Bezirksdirektion Köln, tauschen uns aus und erfahren wieder Neuheiten zum Jahresbeginn. Anschließend gibt es noch einen geselligen Teil und dann geht es ab nach Hause. Dort angekommen sehe ich rauchende Köpfe. Kleinkind quält sich, mit Hilfe von Großkind, durch ihre Hausaufgaben und hat auch noch die Rest vom Wochenplan zu erledigen. Das geht alles sehr schleppend vor sich, so dass wir die geplanten Kaffee-Einladung hier nicht einhalten können.
Haus meiner Großeltern Anfang der 40er.
Macht aber auch nichts, denn es reicht wenn wir am Abend ankommen, wenn der restliche Besuch schon weg ist. Der Familienrat tagt, denn ein brisantes Thema steht an.Das Haus meiner Großeltern, das jetzt noch meinem Cousin gehört, ist völlig überschuldet und in der kommenden Woche steht die Versteigerung an. Alle Versuche eine neue Finanzierung auf die Beine zu stellen sind gescheitert, obwohl ich ja vor rund eineinhalb Jahren schon 30T€ in den Topf geschmissen habe und mich auch monalich noch mit weiterem Geld an seiner Ratenzahlung beteiligen muss. Du erinnerst Dich sicher noch an die vielen Posts mit dem brennenden Geld.
So viel zum Thema Bürgschaft!!!
Nahende Versteigerungstermine mobilisieren dann noch mal alle Kräfte und so kam dann noch ein engagierter Herr vor drei Tagen auf mich zu, der noch einmal anregte, ob ich das Haus nicht kaufen wolle, um es dann zurück zu vermieten. Das hatten wir auch schon früher mal angedacht, aber da ist uns das Risiko zu hoch gewesen. Dazu hatte ich mich aus dem Thema auch schon völlig zurück gezogen und versucht nicht mehr darüber großartig nachzudenken. Einfach zahlen und fertig. Sonst kommt man ja nie zur Ruhe. Auch das posten des brennenden Geldes habe ich irgendwann aufgehört, da ich mich dadurch doch nur unnötig wieder aufgewühlt hatte. Und nun ging es schon wieder los. Also auf zum Familientreffen...
Aber vorher waren wir noch kurz bei Frau Kymarami um mit ihr ein Stückchen Glück zu teilen.
Dienstag, 30. Juni 2009
Besten Dank!
"Besten Dank" !
Ach was hätte man alles schönes mit dem guten Geld anfangen können?
Vielleicht hätte es diesmal so eine wunderschöne Küchenmaschine werden können, die ich unletzt in einem netten Post gesehen habe.
Aber so mixe ich weiter mit meinem alten Krupsi rum und freu´mich, dass ich mal wieder....
...Na, Ihr wisst schon.