Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. März 2013

Liebe Wilhelmina,

seit gestern haben wir wieder Winter. Barbara-Kapelle, meine Schuhe und der Nordpark im Schnee...

Liebe Grüße
Maria


Dienstag, 30. November 2010

Adventskalender oder keinen Adventskalender?

Nun habe ich lange hin und her überlegt, ob es dieses Jahr wieder einen Adventskalender hier geben soll. Denn was soll ich in diesem Jahr fotografieren? An Weihnachtsdekoration ist fast nichts dazu gekommen und es ist sowie noch nicht so sonderlich weihnachtlich momentan. Um alles was rot ist mache ich mehr oder weniger einen Bogen oder es wird für den Flur bereitgestellt, der auch noch einem Katastrophengebiet gleicht. Zwar steht nun endlich der Baum für den Adventskalender aber die Tütchen sind noch nicht daran fest gemacht und warten nun den ersten Tag auf dem Esstisch. Es geht eben nicht alles auf einmal. 
So gibt es erstmal wenig, was sich zu einem Foto-Adventskalender verarbeiten lassen würde, was sich auch in irgendeiner Form vom Vorjahr unterscheidet. Zudem gibt es genügend Blogs auf denen es schon seit geraumer Zeit die allerschönsten Weihnachtsstimmungen zu bewundern gibt. Wunderschöne handgearbeitete Sachen und Dekorationen, für die ich weder Talent, Geduld noch Zeit habe, wieso sich also überhaupt Mühe machen?
Und dann kam am Freitag der Schnee zu uns und mit ihm der Foto-Adventskalender...


Samstag, 9. Januar 2010


Liebe Wilhelmina,
nachdem ich es am Samstag geschafft hatte, die Wohnung ein bisschen aufzuräumen, haben mich die Kinderchen mit auf einen Spaziergang im Schnee genommen. Nachdem die Kinder eine zeitlang an einer klitzekleinen Böschung mit den Schlitten gefahren waren ging es in der beginnenden Dämmerung über den Friedhof, weiter übers Feld zum neune Friedhof und wieder nach Hause.












Wie Du siehst, hat´s bei uns nicht ganz so doll geschneit, für den Schneemann wurde der Gartenschnee ganz schön geplündert. Nur vor der Terrasse ist Schnee-Betreten verboten, wie sieht das denn aus vor der Tür? Da bin ich eigen, der Garten ist schließlich groß genug.
Herzliche Grüße sendet Dir
Maria

Wintersportler

Liebe Wilhelmina,

beim Aufräumen sehe ich so mit halbem Auge, dass sich draußen auf dem Terrassentisch was bewegt. Also nichts wie hin und nachgeschaut. Da hatten sich doch die beiden kleinen Engelchen rausgeschlichen in den Schnee! Na gut, sie hatten die richtige Ausrüstung dabei aber als es ihnen dann doch irgendwann zu kalt wurde, habe ich sie schnell wieder reingebracht.




Jetzt dürfen die beiden noch ein bisschen im Wohnzimmer wohnen, bevor ihr Umzug in die Vitrine ins Haus steht.

Herzliche Grüße von
Maria

Freitag, 8. Januar 2010

... die Pferde


... und dank Prinzessin fange ich auch langsam an ein Pferdefreund zu werden und sie sogar zu fotografieren. Das Bild von den Pferden bei Ründeroth möchte ich daher heute noch mal gern allein zeigen, weil´s mir so gut gefällt.

... oder

Sonntag, 20. Dezember 2009

Christbaumkauf im Schnee

Haben wir doch unseren Christbaum letzten Sonntag völlig unspektakulär in trockenem Wetter auserkoren, haben wir diese Woche meine Freundin N. zum Christbaumkauf im Schneegestöber begleitet.
Und so sah es heute Nachmittag auf dem nachbarlichen Bauernhof aus.

Der Baum wurde anschließend mit meinem alten Schlitten abtransportiert, wärend das Kleinkind wieder mit den Cousinen und einem neueren Schlittenmodel aus nachbarschaftlichen Sperrmüllverwertungen am Rodelhügel unterwegs war.

Samstag, 19. Dezember 2009

Herrlich...

seit Dienstag steht das Auto in der Werkstatt und so geht es am Samstag zu Fuß mit zwei "Kofferräumen" zum hinterherziehen zum Einkauf. Herrliches Winterwetter, minus 10 Grad, leichter Sonnenschein und winzige kleine Schneeflöckchen fallen, aus welchen Wolken auch immer sie kamen. So ziehen wir stressfrei einkaufend durchs Dorf und genießen den herrlichen Wintertag. Wer will da ins überfüllte Köln? Und sonstige Ausflüge, zum Beispiel zum Christkind, sind ja mangels Auto auch nicht drin...
 
Ja, und das Auto vom 6. Mann ist auch außer Betrieb.

Dienstag, 13. Januar 2009

Schneeverabschiedung

Die Temperaturen steigen.....

Danke lieber Schnee, dass Du da warst und uns so viel Spaß gebracht hast.


Bis zum nächsten Winter grüßt Dich
Deine

Dienstag, 6. Januar 2009

Klirrende Kälte und Sonnenschein

Liebe Wilhelmina,

so unterschiedlich können zwei Wintertage sein.
Aktuell haben wir auch der Terrasse -9 Komma irgendwas Grad. Der Schnee von gestern ist dadurch natürlich liegengeblieben.
Evelina wollte gestern wissen, ob der Schnee denn am nächsten Tag noch da sein würde, hatten wir doch noch keinen Schneemann gebaut. Sonst ist der Schnee bei uns im Flachland ja meistens am nächsten Tag schon wieder weg, woher sollen kleine fünfjährige Mädels also wissen, dass Schnee auch ganz lange liegen bleiben kann.
Leider hat es heute mit dem Schneemann wieder nicht geklappt. Durch die Kälte haben wir jetzt einen super Pulverschnee, wo gestern noch Pappschnee lag. So konnten wir heute keine Schneekugeln rollen.
Jedenfalls war der Sonnenschein heute ganz wunderbar. Daher heute Blauer-Himmel-Fotos.



Für Interessierte:
Hier noch Motive von meiner Über-Eck-Fotografier-Tochter:



Liebe Grüße Deine

Montag, 5. Januar 2009

Schnee von heute!!

Liebe Wilhelmina,

der Langersehnte ist ganz still und heimlich über Nacht angekommen und dass wo doch heute wieder der Alltag mit Arbeit und Kindergarten anfangen sollte. Also nichts wie früher Feierabend machen, um genüsslich durch den Schnee stapfen zu können.



Schnee am Vormittag, auch die Sternsinger waren wieder unterwegs.



Schnee am Nachmittag. Huu, war das zugig auf dem Feld.



Schnee am Abend, sieht soo schön aus.
Und so verging ein schöner Wintertag.

Liebe Grüße Deine

Samstag, 3. Januar 2009

Ausflug ins Bergische

Liebe Wilhelmina,
heute haben wir mit der Familie von meinem lieben "Chefkoch" einen Ausflug ins Bergische gemacht. So traf sich die vertraute Heiligabend-Gesellschaft mit 3 Kutschen und auf gings.
Hier Bilder vom und rund um den Altenberger Dom.




Schade, ausser dass die Gehwege glatt waren, gab es von der Schneemenge her leider keinen Unterschied zu Pulheim.

Später haben wir hier Einkehr gehalten um uns zu wärmen und zu stärken.

Liebe Grüße
Deine

Montag, 29. Dezember 2008


Liebe Wilhelmina,

neben der Geldvernichtung und jeder Menge Arbeit gabs aber auch noch was Nettes.
Am Morgen auf dem Weg ins Büro habe ich diese wundervollen Eisblumen in der Nachbarschaft fotografiert. Wann sieht man solche denn noch? Hier bei uns normalerweise nicht mehr.


Die Aussicht war am späten Nachmittag auch ganz herrlich

Und zu Hause empfängt einen dann wieder die Weihnachtszeit, was gibt´s Schöneres?


Liebe Grüße
Deine

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Schnee von gestern

Liebe Wilhelmina,
heute hat es bei uns ab dem Nachmittag nur geregnet. Nichts mit schönem Schnee. Keine Schneespaziergänge, keine schönen Fotos vom verschneiten Garten. Ach wie schade. Und so schicke ich wenigstens meine Gedanken auf die Reise, lasse sie durch den Schnee der Erinnerung stapfen, schicke sie auf vertraute Wege meiner Vergangenheit. Und kehren sie zurück, habe ich vielleicht wieder Geduld auf den künftigen Schnee zu warten?

Winter auf dem Brend, 1986/1987

Liebe Grüße
Deine

Montag, 24. November 2008

Unser Schnee ist orange

Liebe Wilhelmina,
auch bei uns in den Niederungen hat es am Sonntagnachmittag angefangen zu schneien. Mittlerweile ist alles wunderschön zugeschneit. Der Schnee hat aber dank unserer neuen Straßenbeleuchtung eine recht unnatürliche Farbe. Hoffentlich liegt der Schnee auch morgen noch, damit sich die Kinder am Tag ein Bild davon machen können, welche Farbe Schnee richtigerweise hat. Naja ich will mal nicht übertreiben, davon, dass Schnee weiss ist, haben sich die Kinder im Garten überzeugen können. Dort hat die Stadtverwaltung ja auch keinen Zugriff auf die Laterne gehabt.
Die neue Straßenbeleuchtung haben wir jetzt etwas mehr als 3 Wochen und ich mag mich nicht so recht daran gewöhnen. Vor allem wenn ich daran denke jetzt wieder ins Schlafzimmer zu gehen, wo uns die Laterne,die auf dem linken Bild, wieder wunderbar orange anleuchten wird.

Liebe Grüße
Deine