Posts mit dem Label Völliger Unfug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Völliger Unfug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. August 2010

Heute im Programm....

... die kriechende Gurke:

||
==============


Später verfrühstückt.

Mittwoch, 23. Juni 2010

Nachtrag zum Plumpsklo

Fast hätte ich diese beiden Argumente pro Plumpsklo vergessen.


Originalschild und Kleiderhaken vom der ehemaligen Nachbars-Plumpsklo-Tür.
Dafür wurde ich natürlich vom Nachbarssohn belächelt, aber er hat mir die beiden Teile bereitwillig abgeschraubt. Ich hätte auch sicher die ganze Tür bekommen können, dann wäre aber das Haus zum Garten hin offen gewesen. Ist sicher auch besser so, denn richtig schön war die Tür nicht mehr.

Dienstag, 22. Juni 2010

Bauvorhaben Plumpsklo

Für das Plumpsklo sprechen folgende Punkte:

  • Die Ziegelsteine stammen vom einem ehemaligen Plumpsklo

Foto: Kleinkind
  • Für die Reinigung des Plumpsklos steht uns das entsprechende Equipment zu Verfügung:
Hier das formschöne Modell "Stätz-Emmer", also der "Schwanz-Eimer" vom Plumpsklo meines Opas, sicherheitshalber für eventuelle Notzeiten unter unserem Garagendach aufbewahrt.

Aber wie erkläre ich meinen Lieben, dass sie dann bei Wind und Wetter raus aufs Klo müssen?
Da muss ich mir wohl noch eine Strategie einfallen lassen.

Liebe Grüße von Maria

Samstag, 24. April 2010

Wie sieht die denn aus? Oder wie irritiere ich meine Mitmenschen?


Liebe Wilhelmina,

jetzt mal ernsthaft!
Darf man denn so, mit 1,78 und knapp 90 Kilo, nicht auf die Straße gehen?
Nicht, dass mich meine Maße abhalten würden, einer muss den Mitmenschen ja schließlich die Gelegenheit zum Kopfschütteln, Augenbrauenhochziehen oder Lachen geben. Da muss man dann halt durch, wenn man nicht ständig nur uniformiert in Jeans und T-Shirt gehen will. Jedenfalls geht Herr Spröözeblech seelenruhig mit mir und amüsiert sich ...

Liebe Grüße von
Maria


PS: Danke, liebe Christina, dass man bei Dir so tolle Kleider findet. Ich finde das Kleid klasse und ich trage es gern!

Mittwoch, 24. März 2010

Frühjahrsputz für Bildschirme

 
Reinigen Sie Ihren Bildschirm regelmäßig oder gehören Sie auch zu den eher nachlässigen Computerbenutzern?

Das ist verständlich, zumal die Innenseite des Bildschirms recht schwer zugänglich ist.


Erlauben Sie mir Ihnen hier  ein kleines Geschenk zu präsentieren:


Klicken Sie auf das Wort "hier" im obigen Text, warten Sie einige Sekunden, und die Innenseite Ihres Bildschirms wird für Sie gereinigt!       

 

Eben per E-Mail erhalten, habe mich köstlich amüsiert. Euch auch viel Spaß bei diesem etwas ungewöhnlichen Frühjahrsputz.

Maria     

Mittwoch, 17. März 2010

Nicht: 
Zwei mal Rind in Aspik
Sondern: 
Zwei mal Kind in Antik
Im Karneval einfach mal so abgestellt, ergab sich dieses schöne, wenn auch sinnfreie Arrangement "Hausordnung".

Dienstag, 16. März 2010

Hoch die Tassen

Liebe Wilhelmina,

neulich auf einer Feier ging es ganz schön ausgelassen zu. Und stell Dir vor, Erdbeeri, die Puppe vom Kleinkind, wollte unbedingt als Pirat verkleidet werden. Leider hatten wir kein entsprechendes Kostüm dabei und konnten auch keines nähen, so haben wir uns mal mit Knetgummi, nach dem Vorbild von Familie M. aus P. bei uns die Ecke rum, beholfen.


Jetzt will ich schlafen...

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Feuerwerk

Habe eben einen Blog entdeckt, bei dem es eine Feuerwerk-Animation über meiner Geburtsstadt gibt.

Bei fireworks2010.blogspot.com findet man unter der schwedischen Flagge statt Stockholm 

unser schönes Kölle.


Wir werden unser Feuerwerk aber wieder hier zu Hause abschießen...
Und Ihr?

Montag, 14. Dezember 2009

Im Schrank gedeckt

Liebe Ati,
Du bist immer herzlich willkommen in meinem Schrank, auch wenn es ein bisschen eng für uns beide werden könnte.
Na gut, wir können uns auch an den Tisch davor setzen.

Liebe und herzliche Grüße von

Maria

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Dazwischen gefummelt


Füßchenfoto von Mittwoch, 21. Oktober 2009

Freitag, 16. Oktober 2009

Wenn wir ...


.... gestern hier hinter der Brücke die nächste ...


... genommen hätten, wären wir HIER über die kleinen Törtchen hergefallen!
Da ich aber mal wieder zu lange am Schreibtisch gesessen hatte, dann auch noch ein bisschen rumgetrödelt hatte und dazu gleich bei unserer Autobahnauffahrt Stau war, waren wir leider zu spät dran und so fuhr ...

... mit ...

... weiter in diese Richtung...

... hier vorbei ...

 ... und dort hin, wo wir dann vergessen haben das Ortsschild zu fotografieren.
Gabs da eigentlicht eins? 
Dort verbringt das spinksende Kind ein hoffentlich vergnügliches langes Wochenende.
Mütter sind nicht erwünscht, ich durfte anschließend, nach einer kleinen Stärkung wieder Richtung Heimat fahren.



Mittwoch, 30. September 2009

Gerettet


Darf ich vorstellen, dass ist unser polnischer Gartenbewohner, Herr Zwerg.
Herr Zwerg wurde vom 6. Mann und mir vor vielen Jahren, als das Großkind noch viel kleiner als Herr Zwerg war, aus Polen entführt. Und wie das so bei Entführungen üblich ist, musste es natürlich sehr schnell gehen. So wurde Herr Zwerg blitzartig ins Auto gezerrt und die Tür wurde zu geschmissen. Tja, und dabei ist es dann passiert: Die Zipfelmütze von Herrn Zwerg brach entzwei. Dank der liebevollen Pflege von Oma hatte er dann aber bald ein repariertes Mützchen und fügte sich schnell ins deutsche Gartenleben ein. Über die Jahre aber erlag das geflickte Mützchen dann der Witterung, ebenso wie der gesamte Lack von Zwergens Anzug. So entschied Oma im letzten Jahr, dass es Zeit sei Herrn Zwerg in die ewigen Sperrmüll-Jagdgründe zu schicken. Aber das konnte doch nicht sein. Herr Zwerg rief Johanna zu Hilfe. Johanna rette mich, ich bin doch Euer Herr Zwerg und ich lebe in Eurem Garten schon so lange Du laufen kannst. Also erhörte sie ihn und brachte ihn zurück und versprach ihm ein neues Mützchen zu basteln und seinen Anzug auszubessern. Tja, ihr Mütter pubertärer Kinder, was glaubt ihr ist seither passiert? Ja, richtig: Nix. So packte die Oma den Zwerg wieder unter den Armen und ab zum Sperrmüll. Herr Zwerg rief erneut um Hilfe. Holt mich zurück und wenn ich Euch zu bunt bin, dann streicht mich doch einfach auch weiß so wie all die anderen Sachen... Und wer könnte diesem Kerl wohl widerstehen? Da steht er wieder im Garten und Oma ist bald hinten um gefallen, als sie ihn wieder sah!

Also willkommen zurück und bald bist Du weiß, wie eine Marmorstatue.

Mittwoch, 23. September 2009

..., da kann sich Oma nur die Augen zu halten



Anwesenheitsliste, (nochmal so für Christina zu Verständnis). 

1. Oma, rangmäßig auf Grund von größter Anzahl an Lebensjahren mal ganz oben.
2. Oh je! Danach komm ich dran
3. Ein Papa
4. Ein Kind
5. Noch ein Kind

Und als "Bonus" der 6. Mann, noch ein Papa. 

4.findet einkaufen mit 3.+6. lustig. "Ich geh´ mit meinen Vätern einkaufen."


Dienstag, 2. Juni 2009

Wenn die weißen Vorhänge wehen...

Liebe Wilhelmina,

weil es zu Pfingsten ja so herrlich warm war, haben wir so wie alle Jahre unsere Terrassen-Vorhänge wieder hervorgeholt und aufgehangen, die dann ganz wunderbar mit dem Wind getanzt haben.

Toller blauer Himmel, nicht wahr?


Blick auf unseren neuen Tisch mit Sonnenschirm, ein Geschenk meiner lieben Arbeitskollegin Sabine, die was ganz Neues bekommen hat. Übrigens  gibt es bei uns auch bunte Plastikteller, die ich auch fürs Foto nicht versteckt habe, wir leben ja nunmal nicht im Museum!


Neuanpflanzung im Kübel, da unsere uralte, schon ziemlich große Passionsblume den Winter leider nicht überlebt hat.

Ups, Vorhang im Gesicht!

Flatternde Grüße von

Dienstag, 10. Februar 2009

Es bleibt lila

Liebe Wilhelmin,
hier die neueste lila Deko, Du weißt schon von wem.

Liebe Grüße

Freitag, 16. Januar 2009

Samstag, 3. Januar 2009

Bekanntmachung

Nachtrag zum Post vom 14. Dezember 2008

Wir können leider die angebotenen Zimmer nicht mehr zur Vermietung anbieten.

Da es durch die Fenster zog, das Dach nur unzureichend gedämmt war und eine Zentralheizung völlig fehlte, haben wir zum 31.12.2008 das uns bestens bekannte Abrissunternehmen SM+EK mit dem Abriss des Hauses beauftragt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pfefferkuchenwohnungsbaugesellschaft

Anti Frizz Effekt

Liebe Wilhelmina,

heute habe ich den Kopf wieder voll mit lauter Unfug!
Daher dieser völlig unnötige Post:

Eben Haare mit Shampoo von großer Tochter gewaschen,
*hähä Mama mopst Dir wieder Shampoo*

"Anti-Frizz Effekt" - was ist das denn für ein Effekt?
Ahh, weiter unten kommt die Erläuterung:

"FÜR widerspenstiges oder krauses Haar"

Na, da bin ich ja mal gespannt was ich hinterher für Haare habe.
Hier das Ergebnis:

Widerspenstiges Haar! 100 Punke für dieses Shampoo *Danke*

Liebe Grüße Deine

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Wie bei den Schotten

Liebe Wilhelmina,
als ich eben die Bilder durchgesehen habe, fiel mir zu diesem Foto die Frage meiner
Kollegin ein, was wohl ein Schotte mit einer Kerze vor dem Spiegel feiert?
" 2. Advent !! "
Na prima, da bin ja mal halbwegs pünktlich.
Die Geburtstagsfeier gestern ist auch friedlich verlaufen. Mittlerweile weiß ja der Besuch, dass bei uns in Etappen gegessen wird. Nach dem Umzug der Küche ins Wohnzimmer ist nur noch Platz für 8 Leute am Tisch, da wird es zu den Essenszeiten mit all den Kindern schon mal ein bisschen eng.
Mein Mann hatte sich zum Kaffee diesmal Bienenstich gewünscht. Sicherheitshalber habe ich dann aber doch noch die obligatorischen Waffeln dazu gemacht (die er nicht mehr sehen kann) und was wollte wohl der Besuch haben? Na klar, Waffeln. Da habe ich Backniete mich so abgemüht!

Den Tisch hat übrigens unser Bienchen eingedeckt. Gut wenn man eine tüchtige kleine Haushaltshilfe hat.
Liebe Grüße Deine