Sonntag, 31. Mai 2009
Bilder vom Baum im Mai
30. April 200907. Mai 2009
13. Mai 200924. Mai 2009
31. Mai 2009
Liebe Wilhelmina,
heute möchte ich Dir mal die Bilder "vom Baum" zeigen. Leider haben wir keine Ahnung wie er heißt, nur dass er große Blätter hat und rasend schnell wächst. Bei Nachbarn stand früher solch einen Baum im Vorgarten und ein befreundeter Gärtner wollte gern wissen, um was für einen Baum es sich handelt. So ging meine Mutter zu den Nachbarn und fragte nach. Leider wussten sie es auch nicht, aber als ihr Baum im Herbst danach einen Ableger bekam, haben sie ihn uns geschenkt. Meine Mutter hat nun in den letzten Jahren schon viele Versuche unternommen den Baum durch radikales Abholzen loszuwerden aber das und auch der harte Winter konnten ihm zu unserer Freude bisher nichts anhaben. Und so wächst er wieder fleißig in die Höhe.
Liebe Grüße
Samstag, 30. Mai 2009
Montag, 25. Mai 2009
Sonniger Sonntag im Garten
Liebe Wilhelmina,
war bei Dir das Wetter heute auch so wunderbar? Gestern war ja schon tolles Wetter, das haben wir aber leider einkaufenderweise in vielen Geschäften verpasst und als wir dann wieder zu Hause waren, war die Sonne weg. Heute haben wir uns dafür einen faulen Sonntag im Garten gegönnt, angefangen mit Frühstück, baden, sonnen, lesen, Kaffee trinken, naja drinnen gekocht aber draußen gegessen.
Herrliche Sommerzeit, das habe ich schon als Kind geliebt, ein Bad in der großen Zinkbadewanne im Garten und anschließend im großen Handtuch eingewickelt noch in der Sonne liegen. Großkind und ich passen irgendwie nicht mehr in die Zinkwanne, sehr bedauerlich.
Kleinkind auf dem "Hochsitz", nur das hier kein Wild beobachtet wird, sondern die neue Nachbarschaft. Das ist für uns auch wirklich was ganz Neues. Die Gärten waren 35 Jahre fast unbelebt, still und menschenleer. Und nun gibt es dort Mieter, die die Gärten benutzen! Unvorstellbar! Aus dieser Richtung war man doch alle Jahre unbeobachtet, hat zu den Balkonen einen Gruß gerufen oder gewunken. Die Familie fordert die Aufforstung mit neuen Bäumen oder gar einen Bretterzaun. Zarte Pubertätsseelen wollen sich schließlich beim Sonnen oder spielen mit der kleinen Schwester ungestört wissen.
Wegen dem Tipp von Prinzessins Futterspenderin, Daniela, konnte ich kaum an mich halten und wollte nun schon seit Tagen zu Ikea, kam aber nicht weg. Aber zum Glück waren auch gestern, wie Du siehst, noch zwei von den Stühlen für uns vorrätig. Freu, freu!! Schupps-die-wupps aufgebaut und ins Eckchen gestellt....
... fertig war das Freiluft-Lesezimmer. Der 5-Uhr-Tee wurde hier auch schon gereicht.
Aber sollte das Lesezimmer nicht besser in weiss eingerichtet sein?
Zum Wochenend-Abschluss noch zwei Blütenbilder für einen guten Start in die neue Woche, sowie liebe Grüße von
PS an Daniela: Jetzt haben wir die gleichen Stühle aber nicht die gleiche Bettwäsche. Rosali war Herrn Spreuzeblech dann doch zuviel, warum wohl? Aber Kleinkind wollte unbeding die Blaue haben, na gut...
so kann ich dann ja schon mal Gastschläfer drin sein.
Montag, 18. Mai 2009
Prima Wochenende

Liebe Wilhelmina,
das war ja vielleicht mal ein schönes Wochenende. Ohne Familie habe ich das halbe Wochenende mit meiner langjährigen Freundin B. verbracht, deren Geburtstag es zu feiern galt.
So ein Tag ohne Familie ist dann auch schon fast mein Jahresurlaub und ich bin jedesmal wieder erstaunt was man alles schaffen kann in so kurzer Zeit, wenn man sich nicht noch ums Kochen, Putzen und Einkaufen kümmern muss.
Freitag hatte ich das Glück nach langer Zeit mal wieder ins Theater zu gehen. Anschließend noch ein bisschen Geselligkeit und dann ab ins Siegerland. Um wieviel besser dort die Luft ist! Halbe Nacht verquatscht und dann bei offenem Fenster schlafen. Himmlisch!
Samstag ausgiebiges Frühstück, Landleben, Burgbesuch, Kaffee und Kuchen, Einkaufsbummel, Stadtrundfahrt, Biergarten und langer Abend mit netten Leuten in der Kneipe. Heimreise und ins Bett fallen.
Vielen lieben Dank für den schönen "Jahresurlaub".
Liebe Grüße
Freitag, 15. Mai 2009
Schönes Wochenende
wollte mich nochmal kurz bei Dir melden und Dir ein schönes Wochenende wünschen.
Sonntag, 10. Mai 2009
Bunte Sträußchen
Bunte Augen
Liebe Wilhelmina,
Evelina und ich haben letzte Woche mal eine einfache Bildbearbeitung ausprobiert:
Der Farbentausch.
Und das ist dann dabei raus gekommen.
Evelina haben die lila farbigen Augen am besten gefallen.
Samstag, 9. Mai 2009
Frisch eingetroffen
Direktimport von meiner lieben Angelique!
Schade, dass Ihr nur so wenig Zeit hattet.
Trotzdem ganz ganz lieben Dank, dass Ihr bei Eurem Ausflug an uns gedacht habt.
Sonntag, 3. Mai 2009
3. Mai 2008
eben fiel mir ein, dass wir doch vor einem Jahr den schönen Ausflug in die Niederlande unternommen hatten. Meine Schwägerin hatte die Idee mit uns und der Verwandschaft,
die bei ihr zu Besuch war, ins
Samstag, 2. Mai 2009
Wiederholungstäter

Habe dann ganz viel Flieder geschnitten und bin mit einem riesigen Strauß zum Altenheim gefahren, in dem die Eigentümer nun leben. Die beiden sind jetzt schon ein halbes Jahr fort und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich bisher noch nicht den Weg dorthin gefunden hatte.
Es war jedenfalls ein schöner Besuch, den ich auch gerne wiederholen möchte.







Freitag, 1. Mai 2009
Frisches Grün am 1. Mai
Liebe Wilhelmina,
heute am
1. Mai
haben wir den Tag, bei wundschönem Wetter, in Rösrath bei Frau "Engelskraft" verbracht.Ihr Anwesen liegt direkt an der Sülz, wo wir zunächst lecker gerillt haben und anschließend einen kleinen Spaziergang entlang der Sülz unternommen haben.
Essen, frische Luft, Bewegung und viel Lachen ... Puhh, hat das mal gut getan.
Hier ein paar Impressionen vom vielen frischen Grün und der Landschaft entlang der Sülz.
Der Spaziergang endete dann an der großen alten Eiche am Rösrather Wehr. Das alte Wehr steht nun schon ein paar Jahre unter Denkmalschutz. Aber offensichtlich wird nicht mehr so sehr daran gedacht, denn der Verfall schreitet immer weiter. Schade eigentlich, aber auf mich macht es sowieso den Eindruck, dass die Ecke den Rösrathern nicht viel bedeutet, denn der Wald rechts der Sülz wurde letztes Jahr, oder ist es nun schon 2 Jahre her, gnadenlos abgeholzt. Die freie Fläche liegt nun einfach brach. Mich als Nicht-Rösrather befremdet das ein bisschen, die Hintergründe oder die weitere Verwendung der Fläche erschließen sich mir nicht. Mir als gelegentlichem Besucher fehlen die Bäume hinter dem Wehr, die waldig-geheimnisvolle Atmosphäre ist dahin, die uns auch dazu einlud noch weiter zu gehen...
Wieder einmal mehr "Es war einmal..."
Aber nichtsdestotrotz ist die Wehranlage immer einen Besuch wert. Schau selbst!
Eigentlich sollte es heute auch noch ein schönes Maiglöckchen-Foto geben, aber die stehen noch ganz brav im Garten und warten auf mich.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Mai